Im Repair Café wird Dir geholfen mit elektrischen Geräten, Kleidung, Möbeln, Geschirr, Gebrauchsartikeln, Fahrrädern, Spielzeug und vielem mehr. Alles, was kaputt ist (und was Du selber ins Repair Café bringen kannst), ist willkommen und hat gute Chancen auf eine gelungene Reparatur. Wenn Du sicher wissen willst, dass für Deinen kaputten Gegenstand ein Reparateur anwesend ist, nimm bitte direkt Kontakt mit den Organisatoren eines Repair Cafés in Deiner Nähe auf. Diese findest Du in der Übersicht.
FAQ
Für Besucher
Für Organisatoren
Für Spender
Sehr gern sogar! Deine Hilfe ist dringend nötig (siehe die Frage „Was für eine Organisation ist die Stichting Repair Café und wie wird sie finanziert?“). Nur dank Deines Beitrags können wir lokalen Gruppen in der ganzen Welt maßgeschneiderte Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Repair Cafés bieten. Bestehende Repair Cafés können wir besser unterstützen und miteinander via unsere Website verbinden. Außerdem können wir das Repair Café-Konzept weltweit aktiv verbreiten, damit noch mehr Menschen vor Ort ein eigenes Repair Café gründen. Das ist gut für die Umwelt und für die Kontakte von Menschen im eigen Viertel, überall. Du kannst Deine Spende überweisen auf das Konto von Stichting Repair Café:
Kontoinhaber: Stichting Repair Café
Ort: Amsterdam, Niederlande
Kontonummer (IBAN): NL11TRIO0390470333
Bank: Triodos Bank
BIC: TRIONL2U
Zweck: Spende Repair Café
Ganz herzlichen Dank!
Über Stichting Repair Café
Die Stichting Repair Café ist eine niederländische Non-Profit-Organisation, die in den letzten Jahren hauptsächlich durch niederländische staatliche Fördermittel und Beiträge von Stiftungsfonds finanziert wurde. Dank dieser Unterstützung konnte die Stichting Repair Café ihre Dienste bis 2013 gratis anbieten. Inzwischen haben die Aktivitäten (erfreulicherweise) weltweit derart an Umfang zugenommen, dass dies leider nicht mehr möglich ist. Um wenigstens die Kosten decken zu können, ist Stichting Repair Café genötigt einen kleinen, freiwilligen Beitrag für ihre Unterstützung zu fragen. Außerdem laden wir Unternehmen und Politik, aber vor allem Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, uns finanziell zu unterstützen. Mit Deinem Beitrag können wir auch in Zukunft lokalen ehrenamtlichen Initiativen mit ihrem eigenen Repair Café helfen. Wir freuen uns deshalb über Deine Spende auf das Konto von Stichting Repair Café:
Kontoinhaber: Stichting Repair Café
Ort: Amsterdam, Niederlande
Kontonummer (IBAN): NL11TRIO0390470333
Bank: Triodos Bank
BIC: TRIONL2U
Zweck: Spende Repair Café
Für Deine Hilfe sagen wir ganz herzlichen Dank!
Das ist uns leider nicht möglich. Um die derzeitige Dienstleistung auch in Zukunft aufrechterhalten zu können, benötigen wir selbst finanzielle Unterstützung! Wir laden Dich darum herzlich ein, eine Spende an uns zu überweisen.
Du kannst die Spende direkt auf unser Konto überweisen:
Kontoinhaber: Stichting Repair Café
Ort: Amsterdam, Niederlande
Name der Bank: Triodos Bank
Kontonummer: 390470333
IBAN: NL11 TRIO 0390470333
BIC: TRIONL2U
Herzlichen Dank!
Über unseren Webshop
Die meisten Download-Probleme ergeben sich beim ergänzenden Material. Hierbei handelt es sich um ein recht großes Verzeichnis mit vielen Dateien. Darum dauert es eine Weile, bis alles komplett heruntergeladen ist. Wenn Du bereits Dokumente zu öffnen versuchst, bevor der Computer das Herunterladen vollendet hat, geht es schief.
Weil das Verzeichnis mit dem ergänzenden Material so groß ist, ist es zu einer Zipdatei gebündelt. Ein gezipptes Verzeichnis muss nach dem Speichern erst ausgepackt (entzippt) werden, bevor die darin enthaltenen Dateien geöffnet werden können. Das Entzippen kann mit Programmen wie WinZip oder WinRAR geschehen, die man kostenlos herunterladen kann.
Manchmal ist ein Internetbrowser so eingestellt, dass gezippte Pakete beim Herunterladen sofort ausgepackt werden. Dieses automatische Öffnen nach dem Downloaden verursacht jedoch oft Probleme. Wir empfehlen deshalb, diese Einstellung zu ändern. Hier unten findest Du Links zu Hinweisen, wie Du das bei den vier am häufigsten verwendeten Browsern einstellen kannst.
Safari:
http://browsers.about.com/od/safar1/ht/safarisafefiles.htm
Google Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95759?hl=de
Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/einstellen-umgang-von-firefox-beim-oeffnen-von-dateien
Internet explorer:
http://jwcooney.com/2014/03/31/remove-internet-explorer-open-or-save-popup/
Wenn Du selbst nicht so geschickt im Umgang mit Computern bist, ist es eine gute Idee, jemanden mit guten Computerkenntnissen um Hilfe zu bitten. Das Herunterladen und Entzippen von Repair Café-Material sollte eigentlich kein Problem sein.
Viel Erfolg!
Andere Fragen
Sehr gern sogar! Du kannst hierfür direkt Kontakt mit einem Repair Café in Deiner Nähe aufnehmen. Alle Repair Cafés in der Welt findest Du in der Übersicht auf dieser Seite.